#Kurz & knapp
Zurück
29/08/25
SV09 ins Bündnis gegen Gewalt im Sport aufgenommen
Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen
(LSB NRW) hat den Spielverein 1909 Otzenrath e.V. in das Präventionsbündnis
aufgenommen. Auch im Vereinsleben gewinnt der Kampf gegen sexuelle und andere
Formen der Gewalt im Sport stetig an Bedeutung. Von Vereinen wird nicht nur eine
klare Positionierung, sondern auch aktives Vorgehen gegen jegliche Akte von Gewalt
hinter den Mauern des Vereinslebens erwartet.
Der SV09 ist jetzt als einer der ersten
Amateurvereine der Region überhaupt in das Qualitätsbündnis zum Schutz vor
sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport des LSB NRW und des
Deutschen Kinderschutzbundes aufgenommen worden.
Der engagierte Klub hat zu diesem Zwecke die Bedingungen eines Zehn-Punkte-
Aktionsprogrammes für die Aufnahme in das Bündnis erfüllt.
Vom SV09 zeichnet sich Jugendgeschäftsführer Thomas Balven mit seinem Team für die Umsetzung des
Programmes vor Ort verantwortlich. „Der Zertifizierungsprozess hat rund zwei Jahre
gedauert, in unserem Konzept steckt sehr viel Herzblut, Zeit und Arbeit. Wir haben
Vorstand, Trainer, Eltern und auch die Kinder am Prozess beteiligt“, sagt Balven und
ergänzt: „Aber es hat sich gelohnt. Das Thema ist überaus wichtig und verdient unser
aller Aufmerksamkeit.“
Die Voraussetzungen zur Aufnahme und Zertifizierung sind anspruchsvoll. Es
benötigt geschulte Ansprechpartner im Verein, Infomaterial für Eltern und Kinder
sowie zielgerichtete Aktionen und Präventionsangebote. Erarbeitet wurden darüber
hinaus ein speziell auf das Umfeld und die Ausrichtung des Vereins zugeschnittenes
Schutzkonzept sowie ein Ehrenkodex, also eine freiwillige Selbstverpflichtung aller
Teilnehmer. Zudem müssen alle Trainer*innen und Trainer ein qualifiziertes
Führungszeugnis beibringen. „Es war ein langer Weg, den wir gemeinsam im Team
und mit den Mitgliedern beschritten haben. Darauf dürfen wir stolz sein“, sagt Balven.
Pierre Klein, 1. Vorsitzender des SV09, ordnet die Bedeutung der Zertifizierung ein.
„Das ist tatsächlich ein Leuchtturm-Projekt und ein nicht zu unterschätzender
Meilenstein für unseren Verein. Nach der Eröffnung unseres Kunstrasen-
Kleinspielfeldes vor zwei Jahren haben wir damit einen weiteren großen Schritt in der
Vereinsentwicklung getan“, so Klein: „Unser großer Dank gilt insbesondere Thomas
Balven und allen, die zur erfolgreichen Umsetzung beigetragen haben.“
Der SV Otzenrath hat sich eine verantwortungsvolle Jugendarbeit auf die Fahne
geschrieben. Einen hundertprozentigen Schutz gegen Gewalt gibt es indes nicht. Mit
der Aufnahme in das Bündnis rückt der Verein dieses übergeordnete Thema
allerdings weiter in das Bewusstsein der Menschen.